HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Fairyland
The Story Remains

Review
Inglorious
V

Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6805 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Satan - Earth Infernal (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 2022
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
8.0
Die NWoBHM Legende Satan kam bei uns bisher viel zu kurz. Höchste Zeit also, das nicht umzubringende Newcastle Kollektiv (abgesehen vom Hammerdebüt "In The Court Of The Act") wieder einmal zu würdigen. Seit 2011 wieder vereint, fabrizierte es via "Life Sentence" (2013) ein Reunion-Album der Superlative, welches nicht nur in stilistischer Hinsicht inmitten der Achtziger entstanden sein könnte, auch der völlig „gewollt“ analog tönende Sound ließ die Vision des Quintetts durchsickern, seine Wurzeln gezielt ins Hier und Jetzt zu transferieren. Ähnliches gilt auch für die beiden Nachfolgerwerke "Atom By Atom" und "Cruel Magic", die in Sachen moderner Tontechnik nicht das Geringste vorweisen – sowas nennt man konsequent.

Und "Earth Infernal"? Es setzt genau da an, wo letzteres 2018 ausklang. Das Herzstück dieses klassisch reformierten Line-Up‘s ist zweifelsohne das begnadete Tandem Steve Ramsey/Russ Tippins, das stets edle Gitarrenläufe in petto hat wie einst Michael Denner und Hank Sherman von Mercyful Fate. Einigen Lesern dürfte das von der breiten Masse unterschätzte Duo von der Folkmetal-Truppe Skyclad bekannt sein. Doch sollte jenes Lob den Input der anderen Longtime-Members (Drums: Sean Taylor/Bass: Graeme English) keineswegs schmälern. Indes: Brian Ross ist inzwischen weit über Sechzig und immer noch gut bei Stimme. Der sechste Longplayer markiert demnach nicht das heilbringende Opus für Fastfood Headbanger oder gar für Bombast-Fetischisten Marke Sabaton, um wieder einmal ein bisschen zu sticheln.

Für Audiogourmets und Oldschool-Romantiker hingegen, die 100% authentischen Metal aus einer fernen Epoche inklusive Kratzfaktor 10 und prickelndes Undergroundflair bevorzugen, sollte ein Kracher wie "Earth Infernal" (bzw. Satan generell) Grund genug sein, Support zu leisten!

Trackliste
  1. Ascendancy
  2. Burning Portrait
  3. Twelve Infernal Lords
  4. Mercury's Shadow
  5. A Sorrow Unspent
  1. Luciferic
  2. From Second Sight
  3. Poison Elegy
  4. The Blood Ran Deep
  5. Earth We Bequeath
Mehr von Satan
Fairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And Deliver
© DarkScene Metal Magazin