HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Halestorm
Everest

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6803 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Rendezvous Point - Dream Chaser (CD)
Label: Long Branch Records
VÖ: 21.06.2024
Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
7.5
Wie so oft stößt man durch Zufall auf vermeintlich unscheinbare Perlen, die über ein paar Ecken eine Verbindung zu einer deutlich namhafteren Band aufweisen. Das ist in diesem Fall Leprous, die mittlerweile äußerst renommierte Progressive Rock Band aus Norwegen. Deren Drummer Baard Kolstad hat 2010 ein zweites künstlerisches Standbein namens Rendezvous Point aus der Taufe gehoben. Mit dem kürzlich erschienen Drittwerk will man sein Standing nicht nur bestätigen, sondern auch weitere Hörerkeise erreichen.

Dabei sind die fünf Musiker gar nicht so leicht an einer einzigen Schublade festzumachen. Denn einerseits frönen sie den konventionellen Klängen à la Dream Theater, andererseits sind - salopp gesagt - "juvenile" Einflüsse aus der Haken/Caligula's Horse Nische im Sound der Skandinavier enttarnbar. Und natürlich auch noch die eigenen Merkmale der Hausband, also wiederum Leprous. Das fragile Timbre von Geirmund Hansen bringt zudem ein weiteres Charakteristikum mit sich, welches durchaus an Matthew Bellamy von Muse denken lässt. Die Keyboard-dominierten Tracks bieten viel Raum und Kontrast, sozusagen einiges an Laut/Leise-Dynamik, weshalb "Dream Chaser" nicht wenig unspannende Momente in petto hat. So ist der fulminante Opener "Don't Look Up" eine pralle Visitenkarte moderner Klangkunst und eine Steilvorlage für das dramatisch inszenierte "Oslo Syndrome", oder später auch für meinen Favoriten "Presence", dessen prickelnde Stimmung man erst so hinkriegen muss.

Selbst wenn hinten raus das hohe Level nicht mehr ganz gehalten werden kann, vielleicht da und dort ein Solo obendrein nicht geschadet hätte und 37 Minuten Laufzeit eher bescheiden sind: "Dream Chaser" hat mein Interesse für diese Combo wahrlich geweckt.

Trackliste
  1. Don't Look Up
  2. Oslo Syndrome
  3. Utopia
  4. Fireflies
  1. Presence
  2. Wildflower
  3. The Tormented
  4. Still Water
Halestorm - EverestArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)
© DarkScene Metal Magazin