Anmeldung
Suche
Statistics
6805 Reviews
458 Classic Reviews 284 Unsigned Reviews |
8.0
FAIRYLAND kommen aus Frankreich und sind der Szene bereits seit den frühen 2000ern bekannt. Ihr Symphonic Power Metal liegt irgendwo zwischen Rhapsody of Fire, alten Stratovarius und weiteren Kapellen die orchestralen Power Metal zocken. Gegründet wurde die Band ursprünglich als Fantasy 1998 von Keyboarder und Mastermind Philippe Giordana (†2022) und Willdric Lievin, die die gleiche Leidenschaft für epischen und symphonischen Heavy Metal hatten. Nach der Umbenennung in Fairyland veröffentlichten sie ihr Debüt "Of Wars in Osyrhia" (2003) und das mit der Unterstützung von Gitarrist Anthony Parker und Sängerin Elisa C. Martin. Das zweite Album "The Fall of an Empire" (2006) wurde mit P. Giordana, A. Parker, Max Leclerqc, Pierre-Emmanuel „Piwee“ Desfray und Thomas „Tom“ Cesario aufgenommen. Nach der Tour für "The Fall of an Empire" löste sich die Band leider auf, doch Philippe kämpfte für seine Musik und engagierte für sein nächstes Album Gastmusiker - "Score to a New Beginning" erschien 2009. Nach 11 Jahren Pause erblickte das vierte Album "Osyrhianta" das Licht der Welt und das in folgender Besetzung: Philippe Giordana, Willdric Lievin, Francesco Cavalieri, JB Pol und Sylvain Cohen. Was man damals noch nicht wusste: Philippe Giordana starb am 21. Oktober 2022. Doch aller Trauer zum Trotz gelang es Willdric, die Band wieder aufleben zu lassen und das, was er und Philippe über die Jahre geschaffen hatten, fortzuführen. Deswegen sprechen wir heute über "The Story Remains", das ab dem 13. Juni 2025 erhältlich ist.
Fairyland - "Karma" - Official Video In "Downfall" wird der Hörer in die Geschichte des Werkes eingeführt, "To Stars And Beyond" ist dann der “richtige” Opener des Albums und bietet Symphonic-Power-Metal wie man ihn von Fairyland und den vielen anderen Bands dieses Genres kennt. Natürlich hat jede Band ihre eigenen Stil, den Fans mögen und so mag ich die kleinen Folk-Vibes, die beispielsweise im flotten "Karma" und während dem ruhigen, fast balladesken "A New Dawn" zu hören sind, bei dem mir der tiefere, getragenere Gesang auch besser gefällt, als während "Karma". "We Shall Hunt The Sun" ist ein wirklich gelungenes, dramatisches und kraftvolles 54 Sekunden Vorspiel für "Hopeless Still". Der Song beginnt ruhig, wird aber schnell wuchtig und intensiv, druckvoll und gesanglich stark, so darf es weitergehen. Ein Lied das "Samsara" heißt muss einfach magisch, episch und zauberhaft klingen, alles andere wäre eine Enttäuschung. Fairyland sehen das genauso und liefern jene Attribute, gewürzt mit jenen mittelalterlichen Fantasy-Vibes, die ihrem Sound das gewisse Etwas verleihen. Nach "Unity" und dem instrumental gehaltenen "Council Of The Gods" werden die Ohren von der heroischen Nummer "The Chosen Ones" verwöhnt. Fast nicht zu toppen ist die epische 10 Minuten Nummer "Unbreakable", die nach einem saustarken - sorry für den Ausdruck - Intro noch stärker, noch eingängiger und noch epischer wird - eine Soundgewalt wie man sie selten hört! "Postscript" verzaubert mit instrumental-symphonischer Schönheit und in "Suffering Ages" dürfen Fans und Freunde der Band nochmals die schöne Stimme ihrer ehemaligen Sängerin Elisa C.Martin lauschen - was ein toller letzter Akt für "The Story Remains" - auf das Phillipe sicherlich stolz ist und von seiner Wolke herab feiert! Fairyland - "To Stars And Beyond" - Official Lyric Video Fairyland liefern mit "The Story Remains" den Soundtrack eures Fantasy-Sommers. Album Nummer 5 ist eine Symphonic-Power-Metal-Wundertüte, bei der sich epische Hymnen mit feinen Folk-Vibes und cineastische Gänsehautmomente die Klinke in die Hand geben. Ob das dramatische Vorspiel zu "Hopeless Still", das bombastische "Unbreakable" oder der gefühlvolle Abschied mit "Suffering Ages" - die Scheibe macht 65 Minuten lang Spaß und ist reich an Emotionen, liefert klasse Melodien, eine starke Produktion und reichlich Fantasy-Flair! 8 von 10 Zauberkugeln im Zaubersack für Fairylands "The Story Remains" und die Gewissheit, dass das Vermächtnis von Philippe würdevoll weitergetragen wird - mit richtig viel Herzblut. Fairyland - "Unity" - Official Visualizer Trackliste
Mehr von Fairyland
Reviews
14.05.2009: Score For A new Beginning (Review)30.12.2006: The Fall Of An Empire (Review) News
12.02.2009: Georg Neuhauser zu Gast am neuen Album. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
© DarkScene Metal Magazin |