HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Battle Beast
Steelbound

Review
Vicious Rumors
The Devil's Asylum

Review
Sweet Savage
Bang

Review
Testament
Para Bellum

Review
Scorpions
From The First Sting
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6852 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Battle Beast - Steelbound (CD)
Label: Nuclear Blast
VÖ: 17.10.2025
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
TobSta
TobSta
(116 Reviews)
9.0
Am 17. Oktober veröffentlichen Battle Beast ihr mittlerweile siebtes Studioalbum unter dem Namen "Steelbound". Die Band um ihre gnadenlos starke Powerfrau mit der Powerstimme Noora Louhimo, dem Schlagzeuger Pyry Vikki, Keyboarder Janne Björkroth, den beiden Gitarristen Joona Björkroth und Juuso Soinio sowie dem Bassisten Eero Sipilä kommt aus Finnlands Hauptstadt Helsinki und möchte auch mit "Steelbound" die Fans mit ihrer unerbittlichen Kraft antreiben – diese erwarten den neuen Langspieler mit Spannung und Vorfreude. Hören wir uns an, was die Band, die 2011 mit Steel ihre Anfänge machte und nun große Hallen füllt, ihrer stets wachsenden Fangemeinde auf "Steelbound" so alles an Hymnen kredenzt!

Verdammt energiegeladen legen die Finnen mit "The Burning Within" los, nach einem knackigen Intro fordert die Stimme von Noora Louhimo ihren Platz ein und begeistert wie immer mit großer Wucht und einem so wundervollen Klang – da könnte man es fast verpassen, die Instrumentalisten zu loben, die den Power-Metal-Song zu einem Banger machen – starker Auftakt für "Steelbound" und Battle Beast. "Here We Are" greift die treibenden Rhythmen und die Energie des ersten Songs auf, ist ein bisschen melodischer, bleibt aber typisch Battle Beast und geht nach vorne.

Songschreiber/Gitarrist Joona Björkroth über den Song:

"Here We Are" fängt diesen Moment ein, wenn der Sturm vorbeigezogen ist. Du hast Herausforderungen gemeistert, wurdest auf die Probe gestellt und bist irgendwie ein bisschen stärker auf der anderen Seite wieder herausgekommen. Ein bisschen weiser und vielleicht ein bisschen bodenständiger. Vielleicht ist es nicht perfekt gelaufen, aber du hast durchgehalten. Dieser Song ist ein Tribut an die Widerstandsfähigkeit – du stehst hoch erhobenen Hauptes, genau so wie du bist. Nicht mehr, nicht weniger.”

Sängerin Noora Louhimo ergänzt:

“Wir waren doch alle schon mal dort unten in der Tiefe. Trotzdem haben wir uns wieder aufgerappelt, auch wenn wir blaue Flecken und blutige Kratzer davontrugen. Und hier sind wir wieder, stärker als je zuvor. Egal, wie schwer die Reise ist, wir sind immer stärker, wenn wir sie zusammen antreten.”

BATTLE BEAST - "Here We Are" (OFFICIAL MUSIC VIDEO)



Weiter geht es mit dem wohl druckvollsten und schnellsten Song der Scheibe – "Steelbound" kommt energiegeladen aus den Boxen gefeuert und begeisterte bereits als Singleauskopplung die Metalwelt. Zur Hymne, zu der es ein Video unter der Regie von Patric Ullaeus gibt, sagt BATTLE BEAST-Songwriter und Keyboarder Janne Björkroth:

"Steelbound" ist ein Song über uns alle. Er handelt von der Kraft, Ungerechtigkeiten zu widerstehen, und dem Respekt, der jedem von uns zusteht.”

BATTLE BEAST - "Steelbound" (OFFICIAL MUSIC VIDEO)



Verspielter, ein wenig pompöser und melodischer ist "Twilight Cabaret" geraten, dessen verschiedene Klangfarben und durchaus heißen Rhythmen Abwechslung bringen – und on top ist der Song absolut tanzbar, und das nicht nur für Metalheads. Der Songname "Last Goodbye" lässt eine Ballade vermuten – weit gefehlt. Mit einem “klassischen” Louhimo-Scream geht die Metal-Sause erst richtig los – Headbanger werden sich freuen und Luftgitarristen genauso. Klasse Song, der ebenfalls zu den schnelleren "Steelbound"-Liedern gehört. Den Jungs an den Instrumenten gehören die nächsten 130 Sekunden ganz alleine, denn "The Long Road" ist komplett ohne Gesang und nimmt ein bisschen das Tempo raus, was aber nicht schlimm ist nach diesen ersten furiosen fünf Tracks.

BATTLE BEAST - "Last Goodbye" (OFFICIAL MUSIC VIDEO)



"Blood Of Heroes" eröffnet die zweite Halbzeit – und mit ähnlichem Drive, wie es "The Burning Within" getan hat, doch "Blood Of Heroes" geht in eine andere Richtung. Das Lied kommt durchaus kompakt und kraftvoll angerauscht, nimmt sich aber trotzdem “seine” ruhigen und etwas getragenen Momente – um dann mit Gitarrensolo wieder durchzustarten.

Zu "Angel Of Midnight" veröffentlichten BATTLE BEAST auch ein Musikvideo. Über den ausgekoppelten Track sagt Eero Sipilä:

“Ich hatte wirklich einen inneren Kampf mit dem Schreiben dieses Songs. Wir sind eine Heavy-Metal-Band. Werden wir auf dem Scheiterhaufen verbrannt, weil wir einen Hardrock-Song mit romantischen Ideen geschrieben haben? Dann wurde mir klar: Wir sind BATTLE BEAST – wir können machen, was wir wollen. ‘Midnight’ ist eine klare Hommage an Bon Jovi, Def Leppard, Whitesnake – all die Großen – und wir machen daraus auch keinen Hehl. Also lass dich von dem Gefühl mitreißen und drehe die Lautstärke auf, als wäre es 1987.”

Dem ist nichts hinzuzufügen außer: Klickt euch ins Video:

BATTLE BEAST - "Angel Of Midnight" (OFFICIAL MUSIC VIDEO)



Das rockige "Riders Of The Storm" und der einprägsame Refrain machen riesig Spaß – live dürfte die vorletzte Nummer total gut ankommen. Wer sich jetzt fragt: “Wo ist denn die Ballade geblieben?”, dem kann ich sagen: “Gibt’s nicht”, denn "Watch The Sky Fall" hat zwar leicht balladeske Züge, aber die sind dann wirklich so soft, dass sie die Battle Beast-Mucker locker in den Hintergrund spielen.

Mit "Steelbound" schleudern Battle Beast ein echtes Manifest aus Trotz, Wut und purem Lebenswillen in die Welt – laut, stolz und unzerstörbar. Schon "The Burning Within" entfacht ein Feuer, das sich durch die ganze Platte frisst, "Here We Are" reißt dich mit wie ein Triumph über all die Rückschläge, und "Steelbound" selbst donnert mit einer Wucht, die einem fast den Boden unter den Füßen weghaut. Spätestens wenn "Last Goodbye" losbrettert, ist klar: Hier geht’s ums Aufstehen, ums Weiterkämpfen, ums Nicht-Aufgeben – egal, wie viele Narben man schon trägt.

"Steelbound" ist ein donnerndes Album des Trotzes, der Weckruf für alle, die jemals abgewiesen, herabgesetzt oder mundtot gemacht wurden oder werden sollten. Es sprüht vor Lebenskraft, vor Freude, vor dieser ungebremsten Energie, die nur Battle Beast so hinbekommen.
Trackliste
  1. The Burning Within
  2. Here We Are
  3. Steelbound
  4. Twilight Cabaret
  5. Last Goodbye
  1. The Long Road
  2. Blood Of Heroes
  3. Angel Of Midnight
  4. Riders Of The Storm
  5. Watch The Sky Fall
Mehr von Battle Beast
Battle Beast - SteelboundVicious Rumors - The Devil's AsylumSweet Savage - BangTestament - Para BellumScorpions - From The First StingFM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The Grave
© DarkScene Metal Magazin