DarkScene: Hi Janne, schön, dir ein paar Fragen stellen zu dürfen und das zum neuen Warmen Album "Band of Brothers" und natürlich Glückwunsch zu diesem, wie ich finde, starken Release, eurem zweiten bei Reaper Entertainment. Ich sitze in Deutschland, mache das Interview aber für unser österreichisches Magazin Darkscene Austria. Euer Debüt hat mir schon richtig gut gefallen – klar, dass ich gespannt bin, was ihr jetzt mit "Band Of Brothers" abliefert. Legen wir los
DS: Ich nehme an, dass kurz vor Release und eurem
großen Summer-Breeze-Auftritt die Spannung steigt. Wie fühlst du dich gerade – Vorfreude, Nervosität oder einfach nur pure Lust, das neue Material endlich live zu spielen?
Janne "Warman" Wirrman: Oh ja, wir freuen uns einfach riesig darauf, neue Songs live zu spielen. Außerdem wird es schön, auf der großen Bühne zu stehen.
DarkScene: Was können die Fans vom neuen Album erwarten – vor allem im Vergleich zu "Here For None"?
Janne "Warman" Wirrman: Es ist ziemlich heavy geworden. Viel brutaler als das vorherige Album.
DarkScene: Der Vergleich mit ‘CHILDREN OF BODOM’ taucht immer noch oft auf. Ist das für dich nachvollziehbar – oder würdest du dieses Label lieber langsam hinter dir lassen, auch wenn die COB-DNA immer noch da ist?
Janne "Warman" Wirrman: Ich verstehe das und es stört mich nicht. Wir schreiben gerade genau die Art von Musik, auf die wir Lust haben, und waren selbst überrascht, dass wir sogar noch härter geworden sind als beim letzten Album.
DarkScene: Mit dem aktuellen Line-up – inklusive Petri Lindroos am Gesang – wirkt ihr gefestigter als je zuvor. Würdest du sagen, dass WARMEN inzwischen weit mehr ist als nur ein Solo- oder Nebenprojekt (falls es das jemals war)?
Janne "Warman" Wirrman: Warmen ist jetzt eine echte Band mit einem festen Line-up und zwei Alben, die wir in dieser Besetzung veröffentlicht haben.
DarkScene: Diesmal wirkt das Songwriting deutlich gemeinschaftlicher. Wie viel „Janne“ steckt noch in den neuen Songs – und wie viel kam von Petri, Seppo & Co.?
Janne "Warman" Wirrman: Beim letzten Album haben Antti, Jyri und ich alles geschrieben. Dieses Mal gibt es einen Song mit Riffs sowohl von Petri als auch von Seppo. Das könnten wir in Zukunft ausbauen.
WARMEN - "Band of Brothers" (Official Lyric Video)
DarkScene: Man sagt, einer der Songs wurde komplett von Petri geschrieben – kannst du verraten, welcher es ist und wie er ins Gesamtbild des Albums passt?
Janne "Warman" Wirrman: Der Song "Untouched" enthält Teile, die von Petri und Seppo geschrieben wurden.
DarkScene: Petris Gesang klingt aggressiver als auf "Here For None", und er steuert auch Soli bei. War das von Anfang an geplant – oder hat sich das im Prozess ergeben?
Janne "Warman" Wirrman: Ich denke, es ist für Petri interessanter, auch ein paar Soli zu spielen. Beim letzten Album war schon alles von Antti eingespielt, als er dazukam.
DarkScene: Einige Songs – besonders die kürzeren, um die drei Minuten – sind echte kompakte Nackenbrecher. War das Absicht? Wolltet ihr direkter und knackiger werden?
Janne "Warman" Wirrman: Ich persönlich habe mich an langen Songs sattgehört. Das Drei-Minuten-Format ist genau richtig, um ein paar Killer-Riffs und Parts vorzustellen.
DarkScene: Im Vergleich zum letzten Album wirkt "Band Of Brothers" fokussierter, härter und direkter. War das vorher so geplant?
Janne "Warman" Wirrman: Nein, das hat sich einfach so ergeben. Aber ich finde, es ist definitiv stärker auf den Gesang fokussiert, da wir diesmal schon beim Schreiben wussten, wer singen wird.
DarkScene: Textlich wirkt das Album düsterer – von True Crime über Weltenfrust bis hin zu fiktiver Gewalt. Wuchs das aus der aktuellen Weltlage oder eher aus deinem persönlichen Blickwinkel?
Janne "Warman" Wirrman: Es ist einfach eine Mischung aus allem, was gerade passiert – und dazu etwas Fiktion obendrauf.
DarkScene: Der Titeltrack "Band Of Brothers" soll als erstes fertig gewesen sein – und ist jetzt schon ein Live-Favorit. Hattet ihr die Bühne beim Schreiben schon im Kopf?
Janne "Warman" Wirrman: Ja klar, wir hatten sofort das Bedürfnis, diesen Song live zu spielen.
DarkScene: Ein Highlight: Ihr habt einen STRATOVARIUS-Song gecovert – "The Kiss Of Judas". Wie kam es dazu und warum gerade dieser Track?
Janne "Warman" Wirrman: Wir sind alle Fans der "Visions"-Ära und wollten den Song covern. "The Kiss Of Judas" ist etwas anders und nicht die naheliegendste Wahl.
DarkScene: Ihr habt wieder mit Mikko Karmila und Mika Jussila gearbeitet. War euch von Anfang an klar, dass ihr dieses Team zurückhaben wollt, um den typischen WARMEN-Sound zu bekommen?
Janne "Warman" Wirrman: Ja. Wir hatten keinen Grund zu experimentieren – und wie brutal der Mix geworden ist, passt perfekt zu den Songs.
DarkScene: Euer Tourplan nimmt Fahrt auf – auch mit Shows außerhalb Finnlands. Wollt ihr WARMEN langfristig als vollwertige Liveband etablieren?
Janne "Warman" Wirrman: Wir bauen unser Livegeschäft langsam aus, aber da jeder von uns irgendwie einen Dayjob hat, gibt es natürlich gewisse Grenzen.
DarkScene: Zum Schluss: Wenn du die Entwicklung von "Here For None" zu "Band Of Brothers" in nur einem Satz beschreiben müsstest – was hat sich für dich persönlich am meisten verändert? Und wo siehst du WARMEN in fünf Jahren?
Janne "Warman" Wirrman: Ein Satz: Wir sind härter geworden – und das hat uns selbst überrascht.
In fünf Jahren hoffe ich, dass wir noch mehr Länder besucht und hoffentlich auch Touren in Europa gemacht haben.
DarkScene: Das war’s von meiner Seite – gibt es noch etwas, das du deinen Fans in Finnland, Österreich, Deutschland oder anderswo mit auf den Weg geben möchtest?
Janne "Warman" Wirrman: Vielen Dank für eure Unterstützung – und wir würden sehr gerne öfter in Österreich und Deutschland live spielen!
WARMEN - "Nine Lives" (Official Music Video)
Interview: Tobias Stahl
Photocredit: Marek Sabogal