HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Old Man´s Child - In Defiance Of Existence (CD)
Label: Century Media
Homepage | MySpace
Art: Review
DarkScene
7.0
Auch dieses mal gehen es Old Man´s Child um Frontman Galder gewohnt rauh und doch sehr melodisch an. Schon beim ersten Song wird klar, es kracht: „Felonies Of The Christian Art“ ist bespickt mit geilen Soli, schönen Melodien und einer ordentlichen Portion Aggressivität. Das Wechselspiel zwischen extrem schnellen und sehr melodischen Parts fehlt auch hier nicht und so können sich Fans des melodischen Black Metals wieder auf Ohrenfutter vom Feinsten freuen. Auch wenn das Ganze vor allem bei den Keyboards sehr an Dimmu erinnert, so findet man doch in den Gitarren den eigenen Old Man´s Child wieder. Die Songs schwanken auf dem Album sehr zwischen den Extremen und offenbaren dem Hörer alle Gefülsschwankungen düsterer Musik. Mal mehr und mal weniger Keyboard-Einsatz untermalt die Stimmung sehr schön, zum Beispiel beim Intro zu „Black Seeds On Virgin Soil“ und Galder zeigt auch hier wieder sein Talent für gute Soli (wie schon auf dem unvergleichlich genialem „Millenium King“ von „The Pagan Prosperity“). Bei „Sacrifice Of Vengeance“ kommt sogar ein Akustik Intro zum Einsatz und untermalt passend die sonst eher Aggressive Stimmung des Songs. Etwas ungewohnt aber nicht schlecht gelungen ist das rein instrumentale „In Quest Of Enigmatic Dreams“, das nur mit akustischer Gitarre arbeitet und eine sehr altertümliche, ja fast mittelalterliche Atmosphäre verbreitet...Leider nur 52 Sekunden lang, denn etwas mehr Abwechslung dieser Art hätte sicher nicht geschadet.

Auch wenn das Album wieder ein typisches Old Man´s Child Werk ist, so kommt es mir fast so vor, als würde man dieses mal mehr die Extremen der Musik auskundschaften und so findet man sowohl mehr schnelle Teile, als auch langsame Parts mit sehr melodischen Einflüssen.
Mehr von Old Man´s Child
Reviews
12.08.2012: Revelation 666 - Curse of Damnation (Classic)
14.05.2009: Slaves Of The World (Review)
News
15.05.2009: Albumtrailer zum neuen Machwerk.
28.01.2003: Chartstürmer in der Heimat
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin