Armageddon dürften für Insider keine Unbekannten mehr sein, handelt es sich bei den Schweden doch um das 
Melodic Metal-Projekt des 
Arch Enemy - Gitarrististen 
Chris Amott, den jüngeren Bruder des übermächtigen Michael Amott (
Carcass, Arch Enemy, Spiritual Beggars).
War das 1997 u.a. mit Drummer Peter Wildoer (
Darkane) eingespielte Debütalbum 
"Crossing The Rubicon" auch in Europa erhältlich, so blieben die auf diesem Doppeldecker zusammengefaßten Alben in Europa bislang unveröffentlicht. Über Century Media Rec. sind nunmehr das zweite, 
"Embrace The Mystery" betitelte sowie das dritte Album 
"Three" erstmals außerhalb Japans erhältlich.
Armageddon veröfftenlichten im Jahre 2000 mit 
"Embrace The Mystery" ihr zweites Album, für das Amott Dick Lövgren (
Meshuggah) als Bassist sowie den 
Arch Enemy-Schlagzeuger Daniel Erlandsson verpflichtete. Frönte man auf dem Debutalbum noch eher dem Death Metal, so wandten sich 
Armageddon auf 
"ETM" dem 
Melodic/Power Metal zu, was nicht zuletzt an melodischeren Gesang von Rickard Bengtsson (
Last Tribe) lag.
Nachdem sich Amott in der Folge auf die Geldbringer 
Arch Enemy konzentrierte, keimte in ihm doch bald wieder der Wunsch, seinem „Baby“ 
Armageddon nachzuhängen. Schon 2002 meldete sich das Projekt mit dem dritten Album zurück. 
"Three" zeigt sich im Gegensatz zum noch holprigeren 
"Embrace…" professioneller, melodischer und gereifter. Sowohl das Songwriting als auch die Instrumentierung sowie die Produktion (trotzdem 
"Embrace The Mistery" von Fredrik Nordström im Studio Fredman produziert wurde) des Albums waren ein Schritt nach vorne. Die mittlerweile zum Trio geschrumpfte Band bestand neben Amott und Erlandsson aus Basser Tobias Gustafsson (
Eucharist). Der markanteste Unterschied zwischen den beiden Longplayern besteht in der Tatsache, dass Amott auf 
"Three" selbst das Mikro übernahm.
Beide Alben enthalten 
kraftvollen, hochklassigen und songorientierten Melodic/Power-Metal/Rock mit der zu erwartenden, aber wohldosierten Prise Technik- bzw. Gitarrenorientierung und zeichnen sich durch klassische Metal-Killer-Riffs sowie tolle Melodien und Harmonien aus. Diese beiden Melodic Metal Hochkaräter stellen 
Kleinode der skandinavischen Melodic-Metal Szene dar.
Vorliegende, über 100 Minuten lange Doppel-CD enthält neben den beiden regulären Alben auch zahlreiche Bonus-, Demo- und Coversongs (von 
Iron Maiden und 
Mercyful Fate), die diese Veröffentlichung zu einem sehr 
empfehlenswerten, wertigen und hochwertigen Melodic Metal - Release machen, den sich kein Fan des melodischen Skandinavien-Metals entgehen lassen sollte!
Wie und ob es mit 
Armageddon weitergeht, steht nach dem Wiedereinstieg von Amott in seine Hauptband 
Arch Enemy in den Sternen.
Das treibende 
"Burn The Sun" als Teaser: