HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Dekadent - Venera: Trial & Tribulation (CD)
Label: G-Records
VÖ: 04.03.2011
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
8.0
Ich hasse den Begriff Ambient Black Metal. Voll fürn Arsch so was und damit nicht genug, war ich auch noch nie in Slowenien. Schlechte Voraussetzungen also für das dritte Album der atmosphärisch und episch agierenden Dekadent. Weil sich Qualität am Ende aber immer durchsetzt, haben die vier Mannen der mitteleuropäischen Adriarepublik jedoch leichtes Spiel mit mir. Auch wenn die Art und Weise in der Dekadent musizieren im Grunde so gar nicht meine Baustelle ist, schaffen sie es, mich von Anfang an zu beeindrucken.

"Venera: Trial & Tribulation" ist ein majestätisches Stück stilvoll und emotionaler Düstermusik zwischen Death- und Black Metal, zwischen Melodie und Härte, zwischen epischem Bombast, dichter Atmosphäre und überaus harmonischen Melodien. Am Stärksten sind Dekadent dabei meiner Ansicht nach, wenn sie im Death Metal Bereich vor sich hin prügeln und ihren opulenten Druckwellen mit filigranen Melodien ihren ureigenen Stempel aufdrücken. Auch Blast Beats verirren sich in die zwölf perfekt durchgestylt und durchdachten Songs und tragen das Ihre dazu bei, den technisch absolut erhaben dargebotene und mit genügend Inbrunst und Glaubwürdigkeit umgesetzten Mix aus Extreme Metal, Gefühl und Melancholie zu verfeinern. Nebst all der wunderbaren Kulissen und Harmonien, weiß vor allem der Gesang so variabel wie möglich zu punkten, und sich über der breitwandtauglichen Soundkulisse männlich as fuck zu behaupten. Dabei wirkt das Opus trotz all der bombastischen Arrangements, alle seiner zarten Instrumentalpassagen und des orchestralen Anstrichs nie überladen, nie ausschweifend und genau deshalb bis zuletzt fesselnd. "Venera: Trial & Tribulation" entfaltet sich zu einer auf den Punkt gebrachten Mischung aus derben Klängen, monströs drückenden Soundwalzen und dominant melodischen Instrumentalpassagen, atmosphärischer Grundstruktur.

Dekadent machen ihre Sache verdammt gut - ich würde fast sagen perfekt und schaffen ein Gesamtkunstwerk, dem man unrecht tun würde, wenn man einzelne Songs hervorheben müsste. "Venera: Trial & Tribulation" ist definitiv nichts für schwache Nerven und Leute, die ihren Metal gern nebenbei hören. Es ist ein beeindruckendes und nicht nur für Genre Fans essentielles Stück extremer Musik, das jeden aufgeschlossenen Metal Fan, der sich gern mal wieder die Zeit nehmen will, um in ein düsteres Album zu versinken, für sich gewinnen sollte.
Dekadent verlangen Aufmerksamkeit, Hingabe und zwei verdammt offene Ohren. Wer diese Attribute mit in die Wagschale wirft, und sich mit dem mittlerweile dritten Album der Slowenen befasst, wird ohne Frage eine der fettesten und spannendsten Soundwände des bisherigen Jahres erleben.

Trackliste
  1. The Wound
  2. Thralldom Decree
  3. Raided
  4. Paramours in Vain
  5. Beautiful Fire
  6. Craven
  1. False Endearment
  2. Providential Love
  3. Sunday's Lament
  4. In Pulchritude Adorned
  5. Trial & Tribulation
  6. Day of Solace
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin