HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Eldritch - Gaias Legacy (CD)
Label: Soulfood
VÖ: 23.09.2011
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
7.0
Die Italiener von Eldritch sind mittlerweile eine altbewährte Konstante im melodischen Prog/Power Sektor und ich kann mich noch gut erinnern, dass mir ihr "El Niño" Album vor vielen Jahren durchaus Freude beschert hat. Nie wirklich in der ersten Reihe stehend, haben die Florentiner mittlerweile sieben Studioalben am Buckel. Richtig schwach war deren keines, für den großen A-ha Effekt konnten die Jungs um Sänger Terence Holler aber auch nicht sorgen. Bei "Gaias Legacy" wird sich die Sache nicht anders verhalten. Ausgesprochen gutes Handwerk ziert eine Scheibe, an der es im Grunde nicht wirklich was auszusetzen gibt, die aber auch keine überragenden Momente oder Überraschungen bereit hält.
Einerseits ist das durchaus sozialkritische Konzept, dem die Italiener zu Grunde gehen nicht packend und spannend genug umgesetzt um wirkliches Prickeln zu verursachen, andererseits sind einfach zu viele "nur" gute Songs vertreten. Dabei muss man aber durchaus auch eine Lanze für die, seit Jahren konsequent ihren Weg gehenden, Südländer brechen. Im Vergleich zu vielen ihrer Landsleute kommen sie auch heute weitgehend ohne Kitsch und Kleister aus, agieren klischeefrei und ohne übertriebenen Pathos. Dass Eldritch zwischen ihren Prog/Power Kompositionen auch immer wieder mal die Düsterkeule, oder den modernen Thrash Hammer auspacken macht "Gaias Legacy" zusätzlich kurzweilig und unterhaltsam, und hätten die Burschen ein oder zwei Song mehr im Petto, die in der Liga von Albumhighlights wie " Everything's Burning ", der schönen Halbbballade "Thirst In Our Hands" oder "Like A Child" spielen würden, dann hätten sie vielleicht gar eine Höchstnote für ein zeitlos gutes Genre Album einfahren können.

So bleiben die Konstanz und die Erkenntnis, dass Eldritch nach wie vor eine wunderbare Ergänzung für all jene sind, die in ihrer Prog/Power CD Abteilung noch genügenden Platz zwischen den Referenzwerken finden. Daran, dass die Italiener selbst mal eine solches erschaffen, glaube ich mittlerweile aber nicht mehr.

Trackliste
  1. Gaias Anger
  2. Deviation
  3. Our Land
  4. Vortex Of Disaster
  5. Mother Earth
  6. Everything's Burning
  1. Tonight Out
  2. Like A Child
  3. Signs
  4. Thoughts Of Grey
  5. Thirst In Our Hands (Gaias Lament)
  6. 12. Through Different Eyes
Mehr von Eldritch
Reviews
17.12.2023: Innervoid (Review)
09.05.2018: Cracksleep (Review)
22.12.2015: Underlined Issues (Review)
20.03.2014: Tasting The Tears (Review)
News
05.03.2014: Stellen guten Clip zu "Alone Again" vor.
04.09.2011: Neuer Videoclip der Italo-Progger online
06.04.2006: Aufgepeppte Re-Release CDs im Anmarsch
09.07.2004: neues Line Up
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin