HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Warkings
Armageddon

Review
Halestorm
Everest

Review
Laguna
The Ghost Of Katrina

Review
Brother Firetribe
Number One

Live
17.07.2025
Avatar
Ernst-Happel-Stadion, Wien
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6812 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Pilgrim - Misery Wizard (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 27.01.2012
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3201 Reviews)
8.0
Ein unbarmherziges Trio ist es, das sich von Rhode Island aus aufgemacht hat die Welt mit mystisch nostalgischen Doom Klängen zu verdunkeln. Pilgrim wollen nichts von der Welt von heute wissen. Sie scheren sich einen Dreck um Moderne, um Soundstandards oder gar um kommerzielles Gedankengut. Die finster und zermürbend musizierenden Herren "Krolg, The Slayer of Man ", "Count Elric the Soothsayer" und "The Wizard" klingen uralt, sind aber blutjung! In ihrer inbrünstigen Darbietung unverfälschten Doom Metals fernab allen Ohrenschmeichelns und Massentauglichkeit, gehen Pilgrim zu Werke, als ob sie seit Dekaden nichts anderes getan hätten, als den Spirit von Count Raven, Saint Vitus, Reverend Bizarre, Pentagram oder den early Black Sabbath zu inhalieren.
Die Atmosphäre von "Misery Wizard" ist dermaßen dicht und vernichtend, dass es fast schon unverschämt wäre, dieses Album bei Tageslicht zu entjungfern. Ausufernd langsame Doom Gerölle zerstören jegliche positive Stimmung. Weinerliche Vocals und staubtrocken rohe Klänge dominieren fünf der sechs wuchtigen Tracks, aus deren slow-mow-Konzept einzig der flotte Raser "Adventurer" ausbricht. Man höre sich erbarmungslose Zeitlupenmonster wie "Quest", "Pilgrim" oder "Forsaken Man" an. Hier wird jegliche Hoffnung auf Sonne nach wenigen Sekunden zunichte gemacht.

Die mystisch und hoffnungslose Atmosphäre, die Pilgrim verbreiten ist nasskalt und dunkel, wolkenverhangen, Angst einflößend und trostlos.
Freundlichkeit wäre auf diesem Album das personifizierte Böse und hat in der stickig beklemmenden Welt von "Misery Wizard" ebenso wenig verloren wie übertriebene Eingängigkeit, jegliche Nuancen von Moderne oder gar Hoffnung.


"Misery Wizard" ist keineswegs ein Album für Soundfetischisten oder Musikintellektuelle. Es ist auch kein Album für zart beseitete mit Hang zur Selbstjustiz, denn es ist ohne Frage eines der intensivsten, beklemmendsten und düstersten Stücke Retro Doom, das ich seit langer Zeit gehört habe und genau deshalb für die Genre Freaks ein absoluter Pflichtbegleiter für ihrer weiteren Reisen durch Frust, Elend und Trauer.

Pilgrim haben ein absolut packendes und verdammt starkes Debüt am Start!

Trackliste
  1. Astaroth
  2. Misery Wizard
  3. Quest
  1. Masters of the Sky
  2. Adventurer
  3. Forsaken Man
Warkings - ArmageddonHalestorm - EverestLaguna - The Ghost Of KatrinaBrother Firetribe - Number OneAlice Cooper - The Revenge Of Alice CooperLeverage - GravityNicklas Sonne - Electric DreamsFairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of Music
© DarkScene Metal Magazin