HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Fuck Off - Smile As You Kill (CD)
Label: MDD Records
VÖ: 18.10.2013
MySpace | Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
4.0
Bonjour Tristesse: dämlicher Bandname, einfallslose Musik. "Smile As You Kill" ist ein völlig überflüssiges Album. Nostalgie ist ja meist ein verkaufsfördernder Impuls und wer ihr blind nachgibt, wird mit den spanischen Oldschool Thrashern Fuck Off bestraft. Immerhin, "Smile As You Kill" ist besser als "Lulu" – und damit das beste Metallica-Album seit fünf Jahren! Mehr Trost ist nicht zu finden.

Der Unterhaltungswert dieser mageren und kraftlosen Scheibe bewegt sich im extrem überschaubaren Rahmen, die Vollkasko-Thrasher präsentieren trivial dahinrumplende Songs, die sich bestenfalls als Untermalung eines hausmeisterlichen Vormittags-Besäufnisses eignen, langweiliges Geschrammel und sinnloses Rumrühren in der Vergangenheit. Fuck Off haben eine Platte aufgenommen, welche in jeder Hinsicht schwer erträglich ist, selbst unter realsatirischen Gesichtspunkten. So etwas kommt vielleicht in Dorf-Jugendzentren ganz gut an, und das vielleicht sogar zu Recht, aber als ernstgemeintes Album? So schlecht geht es der metallischen Musikindustrie vielleicht dann doch nicht.

Denn hier kommt zusammen, was nicht zusammengehört: Mangelnde Songwritingskills, eine Hui-Buh-Stimme, krampfhafte Rhythmuswechsel und die abschließende Coverversion von Rainbow`s "Long Live Rock`n`Roll" ist nur mehr als aktive Sterbehilfe zu bewerten. "Smile As You Kill" bietet verblüffend glanz- und einfallslosen Unter-Durchschnitts-Metal ohne Überraschungen, bei dem jeder zwangsläufig an den nächstgelegenen Proberaum denken wird. Was ein bisschen traurig ist. Andererseits - vielleicht ist es genau das, was einige lernresistente Fans wollen.

Trackliste
  1. Azor
  2. Doomed From The Cradle
  3. Gardens Of Stone
  4. Smile As You Kill
  5. The Priest
  1. We Are Back In Town
  2. Impera La Corrupcion
  3. People In War (2013)
  4. Long Live Rock & Roll (Rainbow Cover-Version)
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin