HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Wind Rose - Wardens Of The West Wind (CD)
Label: Soulfood
VÖ: 06.02.2015
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
6.5
Natürlich sind Wind Rose aus Italien und natürlich bedienen die fünf Ritter aus Pisa auf "Wardens Of The West Wind" alle Vorurteile, die uns Artwork und Titel erahnen lassen. Somit sind wir eigentlich auch schon am Ende des Reviews oder? Nicht ganz. Man kann den Bericht zum zweiten Album der Italiener aber dennoch sehr kurz halten.

Rhapsody sind die Blaupause, eine Spur Symphony X und Blind Guardian sind auch verpackt. Dabei machen Wind Rose ihre Sache im Gegensatz zu vielen Landsmännern aber durchaus gut. Kitsch und Pathos sind allgegenwärtig, aber durchaus verkraftbar. Natürlich muss man Fantasy- und Ritterattitüde verschmerzen. Wenn man dafür aber ein offenes Ohr findet, kann man sich "Wardens Of The West Wind" durchaus neben "Legendary Tales" und "Nightfall In Middle Earth" in die Sammlung stellen. Die Produktion ist top, die Songs sind abwechslungsreich arrangiert und bombastisch, gottlob aber nicht ganz so knallbunt und überladen, wie die Ausgeburt vieler Landsleute. Ohne Zweifel sind Nummern wie das knackige "Born In The Cradle Of Storms" , das flockige "Rebel And Free", ein vertracktes "Ode To The West Wind" oder das livetaugliche "The Breed Of Durin" keine Meilensteine des Genres. Fein gemacht sind sie aber ebenso, wie der Rest von "Wardens Of The West Wind". Die ernsthafte Portion Epik einer Band wie Domine tut Wind Rose's Zweitling anbei ebenso gut, wie manch rauere Power Metal Note Marke Masterplan und somit kann man der Zielgruppe durchaus raten, das zweite Album der Toskana-Warriors anzutesten.

Wind Rose bieten urtypischen Symphonic / Power Metal aus Italien. Dabei sind sie sicher nicht die Besten ihrer Zunft, aber auch sicherlich nicht die Schlechtesten. Schon gar nicht zählen sie mit "Wardens Of The West Wind" zu den Peinlichsten ihrer Gattung und das ist schlussendlich schon mal viel wert.

Trackliste
  1. Where Dawn and Shadows Begin (1:26)
  2. Age of Conquest (6:27)
  3. Heavenly Minds (5:13)
  4. The Breed of Durin (6:10)
  5. Ode to the West Wind (5:49)
  1. Skull and Crossbones (7:08)
  2. The Slave and the Empire (1:04)
  3. Spartacus (6:41)
  4. Born in the Cradle of Storms (5:54)
  5. Rebel and Free (5:05)
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin