HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Aerosmith
One More Time

Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade
Upcoming Live
München 
Zürich 
Mailand 
Statistics
6870 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Screamer - Kingmaker (CD)
Label: SPV
VÖ: 13.01.2023
MySpace | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3213 Reviews)
7.5
Manchmal weiß ich eigentlich gar nicht, warum ich mir eine Platte anhöre, von der ich im Vorfeld schon ziemlich genau vermuten kann, was mir widerfährt. "Kingmaker" von Screamer ist nun wieder mal genau so ein Stück Musik denk ich mir. Handfester, kompakt guter Heavy Metal alter Schule. Gut anzuhören, old-school und unaufdringlich und im ersten Moment ist der abgebrühte Banger auch tatsächlich geneigt, die Scheibe mit einer schnöden Durchschnittsnote abzuarbeiten. Aber siehe da, ohne Bäume auszureißen oder revolutionär klingen zu müssen, liefern Screamer dann doch ein wenig mehr als erwartet.
Das fünfte Album der Schweden bietet eine sehr amtliche Portion 80er Metal mit dezenter Hard Rock-Note. Natürlich haben das hundert vorher auch schon getan, "Kingmaker" ist aber trotzdem besser, als der schnöde Spandex-Durchschnitt. Die Schweden zeigen sich reif und effizient. Nicht nur dezent britisch geprägt und sehr klar im Fahrweg von Bands wie Saxon, Maiden oder Angel Witch unterwegs, lassen Screamer aber auch gern mal den Praying Mantis und UFO Katalog durchblättern. Der lässige Comic-Knight am Artwork macht ebenso Spaß wie die richtig gelungene Produktion. Die markant raue und unaufdringliche Gesang von Andreas Wikström trägt die abwechslungsreich und würzig zugleich eingezockten Songs und so kann "Kingmaker" nebst immerwährender NwoBhm-leads mit klassisch guten Brit-Metal-Songs ebenso aufwarten, wie mit eingängigem 80er Melodic Hard Rock ("Traveller") oder der ein oder anderen epischen Hymne.
Dabei klingen Screamer zwingend und ungezwungen zugleich und das Resultat ist ein kurzweiliges, unaufdringliches und abwechslungsreiches Metal Album fernab aller Klischees und ohne große Durchhänger, das mit bärenstarken Clubhymnen wie dem getragenen "Ashes And Fire", dem treibenden "Fall Of A Common Man" oder dem knackigen "Sounds Of The Night" einige überaus schneidige Höhepunkte liefert und die Gemeinde wohl durchaus gut bedienen wird.

Screamer setzen ein kleines, aber feines Ausrufezeichen in einem Genre, das mittlerweile seit vielen Jahren sehr viel belangloses Mittelmaß offenbart. Umso besser, wenn es auch immer wieder mal ein rau und harmonisch zugleich klingendes Heavy Metal Album wie "Kingmaker" gibt, das coole Melodien, authentische Retro-Atmosphäre und kompakte Refrains unter einen Hut bringt, ohne dabei zu langweilen oder zu nerven.



Trackliste
  1. Kingmaker
  2. Rise Above
  3. The Traveler
  4. Hellfire
  5. Chasing The Rainbow
  1. Ashes And Fire
  2. Burn It Down
  3. Fall Of A Common Man
  4. Sounds Of The Night
  5. Renegade
Mehr von Screamer
Aerosmith - One More TimeHell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold Creatures
© DarkScene Metal Magazin