HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles

Review
Power Surge
Shadows Warning
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6829 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Vredehammer - God Slayer (CD)
Label: Indie Recordings
VÖ: 24.05.2024
MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3205 Reviews)
8.0
Ganz einfach ist es nicht, sich in "God Slayer" hineinzuhören und dennoch zieht einen das neue Album von Vredehammer vom ersten Ton an in seinen finsteren Bann. Die vierte Scheibe des norwegischen Extrem-Metal-Projektes von Per Valla fordert einen von Beginn an. Sie kostet Kraft und Energie und sie ballert einen amtlich durch, aber es lohnt sich.
Brachial, wuchtig, rücksichtslos heavy und furchteinflößend düster übermannen einen donnernde, modern und altbacken gleichermaßen schallende und in brachiale Soundwände gepackte Black-Death-Thrash-Monumente mit treibender Dynamik und pechschwarzer Atmosphäre..

Dass Vredehammer diesmal seltener in unnützen Highspeed-Orgien landen, tut der Härte, der Wucht und dem fesselnden Hörgenuss ihres neuen Albums ausnahmslos gut. So entfaltet das Nordlicht in seiner cineastischen Darbietung von "God Slayer" beinahe perfekten, bombastischen Düster-Extrem Metal. Vredehammer offenbaren eine morbide Pracht, die dem räudigen Black Metal Fan ebenso munden wird, wie Death und Thrash-Horden niedriger Kaste, aber auch Verehrern stilsicherer Kost Marke Septic Flesh, Melechesh oder Behemoth. Dank umwerfender Monolithe der Güte "The Joker", einem packend brachialen "From The Abyss", der "slaytanischen" Thrash-Watschn "Product Human Slave" oder dem donnernden Riffmonster "The Dragons Burn", darf diesmal aber ausdrücklich jeder hinhören, der seinen extremen Metal auf höchstem Niveau und mit einer anständigen Portion Gnackwatschn und Stil gleichermaßen mag.

Wer bisher noch nie die Ehre mit Vredehammer hatte, der sollte bei "God Slayer" also durchaus mal genauer hinhören. Die Scheibe ist nämlich im wahrsten Sinne höllisch gut!



Trackliste
  1. Intro
  2. From The Abyss
  3. The Joker
  4. God Slayer
  5. The Dragons Burn
  1. Blood Of Wolves
  2. Death Becomes The New Day
  3. Product Human Slave
  4. Obliterator
Tomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - ColossalHelloween - Giants & Monsters
© DarkScene Metal Magazin