HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Everon - Shells (CD)
Label: Mascot Label Group
VÖ: 28.02.2025
Homepage
Art: Review
Werner
Werner
(1299 Reviews)
7.5
Wenngleich ganze 17 Jahre zwischen dem letzten Output ("North") und dem Quasi-Comeback "Shells" liegen mögen: die Handschrift der Deutschen Edel-Progressive-Metaller erkennt man binnen Sekunden. Allem voran liegt das an der fragilen Stimme von Bandleader Oliver Phillips, welche dezent an einen gewissen Fish erinnert. Die meist getragenen, ästhetisch gefärbten und zeitweilig orchestralen Tracks wirken einmal mehr wie aus einem Guss, also nicht überladen und zeigen sich – nicht ganz unwichtig – im steten Flow.

Während der schwungvoll-kraftvolle Opener "No Embrace" den Reigen relativ straight eröffnet, stellt das vierzehnminütige "Flesh" (übrigens auch Titel des Albums Anfang der 2000er) das Pendant auf "Shells" als tight komponierte Achterbahnfahrt zur Schau. Zwischen diesen Polen weiß das Kollektiv wie einst, spielerisch und routiniert mit diversen Nuancen umzugehen, obschon der Grundtonus im Normalfall melancholischer Natur ist. Ausfälle gibt es auf diesen 70 Minuten selbstverständlich keine zu beklagen - "Pinocchio’s Nose", "Monster" oder "Guilty As Charged" sind dafür umso mehr prädestiniert, ins künftige Live-Programm aufgenommen zu werden. Doch um es nochmal zu verdeutlichen: Für die Sektion der "Zappel-Phillip-Prog-Fetischisten" dürfte der stets fein gespickte Klangkosmos, der tief in die zerbrechliche Seele der Menschheit blicken lässt, nach wie vor das nicht präferierte Wundermittel sein.

Der Sound ist auf "Shells" übrigens in allen Belangen perfekt - heißt, kein Detail der akribischen Arrangements ging im Mix unter, gleichsam tönt das ganze richtig cremig. Bedauerlicherweise verstarb Drummer Christian Moos während der Recording-Sessions von "Shells" - ob und wie es bei Everon weitergeht, sollten Fans geduldig abwarten.

Trackliste
  1. No Embrace
  2. Broken Angels
  3. Travels
  4. Pinocchio's Nose
  5. Monster
  6. Shells
  1. Grace
  2. Guilty As Charged
  3. Children Of The Earth
  4. OCD
  5. Until We Meet Again
  6. Flesh
Mehr von Everon
Reviews
14.05.2008: North (Review)
18.09.2003: Missing From The Chain (maxi) (Review)
16.10.2002: Flesh (Review)
09.06.2002: Bridge (Review)
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin