HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Castle - Evil Remains (CD)
Label: Van Records
VÖ: 06.09.2024
MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1299 Reviews)
7.0
Es lässt sich köstlich darüber diskutieren, wann genau das "Okkult-Rock-Revival" im neuen Jahrtausend seinen Anfang nahm. Auch wenn unser Chefredakteur retrospektive findet, dass das The Devil's Blood Debütalbum zwischen Hype und eigentlicher Essenz stark schwankt, so war, ist und bleibt diese Scheibe für mich ein kleines Referenzwerk und somit ein Top-10 Album des Veröffentlichungsjahres 2009. Zufällig im selben Jahr gründeten sich Castle in der ehemaligen Hippiekommune San Francisco. Irgendwo zwischen Female-70er-Rock und Doom Metal angesiedelt, gab es letzten Herbst ein Comeback nach sechs Jahren Schaffenspause.

Das fünfte Album offenbart eine würdige und unaufgeregte Fortsetzung dessen, was Bassistin/Sängerin Elizabeth Blackwell und Gitarrist Mat Davies schon bisher aus ihrem brodelnden Hexenkessel hervor zauberten. Trockene Riffs, eingängige Songstrukturen und eine weihrauchartige Stimme bilden das Fundament des taffen Duos, dessen Liebe zum Retro/Classic/Okkult Rock durch jede Pore fließt. Den rhythmischen Teppich besorgte indes Sessiondrummer Mike Cotton, der keinen Beat zu viel, und keinen zu wenig für "Evil Remains" eigetrommelt hat. Einen vollwertigen HIT oder ähnliches (am ehesten "Deja Voodoo", siehe Clip) vermag man unter den acht Tracks nur schwer zu finden, dafür punktet die kurz gehaltene Platte (37:31 Minuten) um so mehr dank ihrer schaurigen und gleichsam flockigen Atmosphäre, die ein Potpourri aus Black Sabbath, Lucifer und The Oath zum Besten gibt.

Obschon nicht unbedingt als Blindkauf einzustufen: Es passt so ziemlich alles zusammen bei Castle. Der angeraute Sound, das verdorbene Flair, die von Charles Baudelaire und William Blake inspirierten Texte, and last but not least das schrullige Horror-Artwork, nahezu perfekt zum Titel passend.

Trackliste
  1. Queen of Death
  2. Nosferatu Nights
  3. Deja Voodoo
  4. Evil Remains
  1. Black Spell
  2. 100 Eyes
  3. She
  4. Cold Grave
Mehr von Castle
Reviews
13.07.2012: Blacklands (Review)
News
08.04.2014: Tracklist & Cover von "Under Siege"
06.04.2014: Lyricvideo
10.04.2012: Video und Teaser zur LP
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin