HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
W.E.T. - Apex (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 28.03.2025
MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1299 Reviews)
8.5
"Apex" (aus dem Lateinischen - Spitze oder Höhepunkt) schleicht sich voller Inbrunst an, um als Soundtrack des anstehenden Sommers samt seiner hohen Vitamin-D-Dosis, negative Einflüsse (egal ob privater Natur oder das dzt. Weltgeschehen betreffend) von außen gekonnt abzulenken. Jeff Scott Soto, der gefühlt pro Jahr drei Album in diversen Bands rausballert, hat von Beginn weg mit seinen Nordeuropäischen Freunden in Form von W.E.T. eine spezielle Konstellation am Laufen, die - bei allem Respekt vor seinen anderen Projekten - den entscheidenden Mehrwert ausmacht und insgeheim als Erbe von Talisman gesehen werden kann.

Das fünfte Album der US/Schwedischen Arge bürgt nicht nur für größtmögliches Hitpotential im Melodicrock Sektor, darüber hinaus schwebt eine Art Magie über "Apex", die du so nicht einplanen kannst - weder während des Songwriting-Prozesses, noch in der Studiophase. Es hat sich zugegeben ein gewisses Sättigungsgefühl für diese Stilrichtung sowie auch für die Überpräsenz des New Yorker Frontmanns in meiner Welt eingeschlichen. Doch die künstlerische Vorlage von den beiden Masterminds Erik Mårtensson (Eclipse) und Robert Säll (Work Of Art) ist für den immer noch stimmgewaltigen Soto sowas von maßgeschneidert, als dass sich das angesprochene inflationäre Gefühl zumindest bei mir für eine bestimte Zeit in Luft auflösen wird.

Man kann also die Skiptaste auf "Apex" einrasten, wo man will. Beim Genuss von solch Songperlen wie "Believer", "Where Are The Heroes Now", "Nowhere To Run" oder meinetwegen "Day By Day" geht einem auf die Nanosekunde das Herz auf und bringt die Trinität Körper-Geist-Seele wieder in vitale Balance. Danke, werte W.E.T. Jungs, der Sommer kann jetzt bitte kommen!

Trackliste
  1. Believer
  2. This House Is On Fire
  3. What Are We Fighting For
  4. Love Conquers All
  5. Where Are The Heroes Now
  6. Breaking Up
  1. Nowhere To Run
  2. Pay Dirt
  3. Pleasure And Pain
  4. Stay Alive
  5. Day By Day
Mehr von W.E.T.
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin