HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nightingale
The Closing Chronicles

Review
Power Surge
Shadows Warning

Review
Edge Of Sanity
Crimson II

Review
A - Z
A2Z²

Review
Before The Dawn
Cold Flare Eternal
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6826 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Nightingale - The Closing Chronicles (CD)
Label: Inside Out
VÖ: 08.08.2025 [Re-Release]
Facebook
Art: Review
TobSta
TobSta
(108 Reviews)
8.5
Im Juni 2025 wurde die Reissue von "The Breathing Shadow" im Rahmen der großen „Third Chapter“-Kampagne veröffentlicht – eine umfassende Wiederveröffentlichung der Nightingale-Kataloge von Dan Swanö, der nicht nur als Produzent und Multiinstrumentalist, sondern auch als Songwriter eine absolute Kultfigur der Szene ist. Mit dieser Reihe bekommen viele seiner Meilensteine endlich die verdiente Neuauflage, die sowohl für Sammler als auch für neue Hörer ein echtes Geschenk ist.

Das 1995er-Debüt "The Breathing Shadow" erhielt bereits ein Jahr später mit "The Closing Chronicles" eine direkte Fortsetzung, die den Untertitel „The Breathing Shadow Part II“ trägt. Zusammen bilden beide Werke den Beginn einer vierteiligen Konzept-Saga, die tief in die düstere Gedankenwelt ihres Protagonisten eintaucht. Die Geschichte dreht sich um einen Mann, der nach seinem Tod als „atmender Schatten“ in einer Zwischenwelt gefangen ist – zwischen Erinnerung, Schuld und Identitätsverlust. Der Hörer begleitet seine Reise durch albtraumhafte Szenarien, die mal real, mal surreal erscheinen, und erlebt einen inneren Kampf zwischen Verzweiflung, Wahnsinn und der Hoffnung, doch noch einmal wirklich zu leben.

Musikalisch zeigte sich schon hier die Vielschichtigkeit Swanös: ein Mix aus melancholischem Dark Rock, atmosphärischen Keyboards und progressiven Gitarren, der sich deutlich von seinen Death-Metal-Wurzeln (Edge of Sanity, Pan.Thy.Monium) abhob. "The Closing Chronicles" gilt für viele als das Werk, in dem Dan Swanö seinen eigenen Stil endgültig gefunden hat – zwischen Härte und Melancholie, Eingängigkeit und Tiefgang.

Die Reissue von 2025 hebt dieses Album auf ein neues Level. Alle Tracks wurden von Dan Swanö höchstpersönlich neu gemastert, wodurch die Dynamik und Atmosphäre des Originals erhalten bleibt, aber gleichzeitig klarer, druckvoller und detailreicher wirkt. Fan-Favoriten wie "Revival", "Deep Inside of Nowhere" oder das emotionale Finale "Alive Again" entfalten dadurch noch stärker ihre melancholische Strahlkraft. Auch das Artwork blieb nicht unangetastet: Das ursprüngliche Cover wurde digital restauriert und neu aufbereitet, ohne den Charakter und die düstere Magie der ersten Veröffentlichung zu verändern – ein liebevolles Detail, das den Wert der Edition noch einmal unterstreicht.

Dan Swanö read the liner notes from The Closing Chronicles reissue



Besonders spannend für Sammler: Die 2-CD-Deluxe-Edition enthält nicht nur das Originalalbum in überarbeiteter Form, sondern auch zahlreiche Bonusinhalte – darunter rare Demos, alternative Versionen und Liveaufnahmen, die tiefe Einblicke in den kreativen Prozess Swanös geben. Als besonderes Schmankerl liegt außerdem die Cover-EP "The Childhood Chronicles" bei, auf der Dan Swanö seine persönlichen Helden ehrt, darunter Bands wie Judas Priest und Uriah Heep. Gerade diese Mischung aus Eigenmaterial und Tribute zeigt noch einmal, wie vielseitig der schwedische Musiker schon damals dachte.

Mit dieser Neuauflage erscheint also nicht nur ein weiteres Stück aus der umfangreichen Diskografie von Nightingale, sondern ein Schlüsselwerk, das die Weichen für die spätere Entwicklung der Band stellte und das Songwriting von Dan Swanö nachhaltig prägte. Für alte Fans ist die Reissue ein nostalgisches Wiederhören in bestmöglicher Qualität, für neue Hörer die perfekte Gelegenheit, in die Saga einzutauchen, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.

Pflichtkauf für alle Liebhaber von Dark Rock, Prog Metal und melancholischer Klangkunst – und ein weiteres Kapitel, das die Größe und den Einfluss von Dan Swanö eindrucksvoll dokumentiert.
Trackliste
  1. Deep Inside of Nowhere (Remastered 2025)
  2. Revival (Remastered 2025)
  3. Thoughts from a Stolen Soul (Remastered 2025)
  4. So Long (Remastered 2025)
  5. Steal the Moon (Remastered 2025)
  6. Intermezzo (Remastered 2025)
  7. Alive Again (Remastered 2025)
  8. Before the Dawn
  9. C'est la Vie
  10. Return to Fantasy
  11. Intermezzo (2025 Version)
  1. Alive Again (2025 Version)
  2. Deep Inside of Nowhere (Live)
  3. Revival (Live)
  4. Thoughts from a Stolen Soul (Live)
  5. So Long (Live)
  6. Steal the Moon (Live)
  7. Intermezzo (Live)
  8. Alive Again (Live)
  9. Thoughts from a Stolen Soul (Demo)
  10. The Closing Chronicles Medley (Demo)
  11. Steal the Moon (Demo)
Mehr von Nightingale
Reviews
03.11.2014: Retribution (Review)
News
30.01.2004: Dan Swanö aktiv
Nightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - ColossalHelloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine World
© DarkScene Metal Magazin