Leidenschaftlich, authentisch und kompromisslos heavy – so beschreiben sich
TOMB OF GIANTS aus Osnabrück. Seit 2013 steht die Band für klassischen Heavy Metal, tief verwurzelt im Erbe von
Judas Priest,
Accept und
Iron Maiden. Dabei lebt und atmet die Truppe zeitlosen Metal, bringt aber zugleich moderne Akzente ein, ohne den Oldschool-Charme aus den Augen zu verlieren.
Dieser Song ist zwar nicht auf der EP, aber hörenswert as HELL - hier sind die Judas Priest Vibes definitiv zu hören!
Tomb of Giants - "Railgunner" - Official Video
Band und Line-up
Das aktuelle Line-up besteht aus
Kai Roarside (Gesang),
Oliver Nienhüser (Gitarre),
Yannik Moszynski (Gitarre),
Daniel Melchior (Bass) und
Mirco Nienhüser (Drums). Mit der neuen EP stellen
TOMB OF GIANTS erstmals ihren
neuen Frontmann Kai Roarside vor, der seit 2024 Teil der Band ist.
Veröffentlichungen bis heute
Seit dem selbstbetitelten Debütalbum
"Tomb of Giants" (2017) liefert die Band regelmäßig starken Stoff für Headbanger. 2022 folgte ein digitales Remaster des Erstlings, bevor 2023 die EP
"Legacy of the Sword" erschien – mit Songs wie
"Soulstealer’"und
"Berserk", die schnell zu Fan-Favoriten wurden. Anfang Juli 2025 kam mit der Single
"The Flame" der erste Vorgeschmack auf die neue EP.
Live-Erfahrung
Auch live konnten
TOMB OF GIANTS schon überzeugen: Mit Shows an der Seite von
Bullet,
Night Demon,
The Iron Maidens oder
Sacred Reich und Festivalauftritten beim
Rock bei Kurt oder dem
Kuhzifest haben sie sich eine starke Reputation als packender Live-Act erspielt.
Neue EP 2025: "Holding The Flame"
Am 25. Juli 2025 erscheint die neue EP
"Holding The Flame", die vier Songs mit einer Gesamtlaufzeit von rund 21 Minuten enthält. Neben den neuen Tracks
"The Flame" und
"Evilnator" haben die Osnabrücker auch zwei Stücke vom Debüt neu eingespielt:
"Midnight Devil" und
"When Destiny Calls".
Produziert wurde die EP in Eigenregie, gemischt und gemastert von
Andy Classen im Stage One Studio. Für das Artwork zeichnet erneut
Timon Kokott verantwortlich, der ein traditionell gemaltes Cover beisteuerte.
Holding The Flame erscheint digital, auf CD und erstmals auch auf Vinyl – die 12″-Edition ist auf
100 Exemplare limitiert und
handnummeriert.
Tomb of Giants - "The Flame" - Music Video 2025
Damit ist die Bühne bereitet für unsere Rezi der EP, die wir uns jetzt gemeinsam genauer anschauen – Track für Track. Als Rezensionsexemplar lag uns die CD im klassischen Jewelcase vor – inklusive einem Booklet, in dem alle Lyrics abgedruckt und sämtliche relevanten Infos übersichtlich zusammengefasst sind. Genau so wünscht man sich das als Rezensent: klar, vollständig und liebevoll gestaltet. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Band und den Promoter für die Sorgfalt und die professionelle Aufbereitung.
”Where Darkness rules, a Flame will always burn. And you keep it aliiiiiiiiiive……” ertönt es zum Start von
"The Flame". Danach geht sie ab, die Metal-Luzie der Heavy Metaller
Tomb of Giants aus Osna! Die “Jungs” feuern aus allen Rohren und ich muss sagen: so fett haben
Judas Priest nicht abgerissen, als ich den guten Rob live gesehen habe – starker Opener der EP. Böse klingt nicht nur der Auftakt von
"Evilnator", böse kann man dazu auch headbangen. Denn
Tomb of Giants spendierten dem Nackenbrecher einen Groove, bei dem man nicht widerstehen kann und die Matte schütteln muss – ob Haare vorhanden sind oder nicht, ist zweitrangig! Sehr geil sind die rohen Vocals, besonders im Moment, wenn “I am Eviiiiiiil, Evil Nightmare” aus der Kehle gefeuert wird – verdammt stark.
In
"Midnight Devil" kommen die Vibes der Eisernen zum Tragen, und zwar jene aus den 80ern. An dieser Stelle sei den Instrumentalisten auch ein Lob ausgesprochen, die auf der gesamten EP stark abreißen und mächtig Bock auf mehr machen. Leider ist
"When Destiny Calls" die finale Nummer der EP, aber mein CD-Spieler hat ja eine Repeat-Funktion – und so kann ich mir diese fetten 21, fast 22 Minuten wiederholt reinziehen und werde der intensiven, wuchtigen und in jeder Sekunde leidenschaftlichen Heavy-Metal-Performance nicht müde – und der Nachbar auch nicht!
Übrigens ist
"When Destiny Calls" der kleine und “schnellere” Bruder von
"Tailgunner" oder die Schwester von
"Aces High", zumindest was das Thema Kampfflieger angeht. Die Gangart ist bei
Tomb of Giants deutlich druckvoller und galoppiert unaufhaltsam durch die Gehörgänge – die Verwandtschaft zu Maiden ist aber nicht zu leugnen!
Mit
"Holding The Flame" liefern
Tomb of Giants eine EP ab, die von vorne bis hinten knallt. Vier Songs, kein Füllmaterial – stattdessen purer Heavy Metal mit Eiern, Herzblut und einer Spielfreude, die sofort überspringt. Das Teil macht Bock, ist fett produziert und zeigt eindrucksvoll, dass klassischer Metal 2025 alles andere als Staub angesetzt hat. Wer auf Priest, Maiden oder Accept steht, kommt hier nicht vorbei – und wer die Band noch nicht kennt, sollte spätestens jetzt ein Ohr riskieren.