HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Astroqueen - Into Submission (CD)
Label: Pavement
VÖ: 00.06.2001
Homepage
Art: Review
DarkScene
3.0
Im Leben stellen sich immer wieder gewisse Frage: Wie bekifft muß ich sein, daß mir egal ist welche CD im Player liegt? Wie stark wirkt sich der total zugedröhnte Zustand aus, wenn man Musik macht? Und wie schafft man es überhaupt, Stoner Rock zu hören, wenn man doch gar nicht kifft? Vielleicht wird dieses Review auf so manche Antwort schließen lassen?
Also zuerst muß ich gleich mal anmerken, daß ich nicht kiffe und deswegen auch nicht authentisch die Wirkung dieses Albums nachvollziehen kann. Doch bevor ich zu weit abschweife zur Musik. Die vier Schweden werfen mit Into Submission ihren ersten Longplayer auf den Markt. Beim ersten einlegen überprüfte ich erstmal alle Anschlüsse meiner Anlage, denn ich hatte gedacht, daß hier irgendein Störgeräusch drauf ist. Nachdem aber alles in Ordnung war und ich mich voll auf die Musik konzentrierte erkannte ich, daß dieses Störgeräusch wohl die Gitarre ist. Nun gut, obwohl das Geräusch bei mir eigentlich eher Kopfschmerzen als Freude hervorrief, hab ich mir das Album zweimal durchgehört (vielleicht wirkt der Sound nur unter bestimmten Substanzen). Dadurch kam ich zum Schluß, daß es sich hier um ziemlich uninspirierten Stoner Rock handelt, der guten Bands des Genres, es seien nur Orange Goblin genannt, ziemlich hinterherhinkt. So richtig rockig wird's hier eigentlich nie, vielleicht gibt's einzelne Momente bei Superhuman God und The Sonic Ride. Sowohl die Riffs als auch die Solis sind recht abgedroschen und geben mit dem Sound sowieso kaum was her. Hinzukommt noch, daß sich dieselbe Gesangslinie über alle 11 Songs legt, was nicht grade zur Originalität beiträgt. Nachdem das Album aber von einer Bekannheit wie Andy LaRoque produziert wurde, scheint das ja alles so gewollt zu sein, gut, mir gefällts trotzdem nicht wirklich.
ASTROQUEEN sind wohl nur was für total weggebeamte Hardcore Kiffer, die wahrscheinlich sowieso nicht realisieren, was sie gerade hören sondern sich ständig auf Wolke 7 befinden. Ohne Weed kaum zu genießen...
Trackliste
  1. Landslide
  2. Out Of This World
  3. Superhuman God
  4. Brain Phase Voyage
  5. Rufus Jr.
  6. Planet Dust
  1. The Sonic Ride
  2. Soulburner
  3. I Go To Sleep (I'm Gone)
  4. Serve the Sun
  5. Lua Vermelha
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin