HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles

Review
Power Surge
Shadows Warning
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6829 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Channel Zero - Feed Em With A Brick (CD)
Label: Graviton
VÖ: 01.06.2012
MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1310 Reviews)
7.5
Fast still-klamm-heimlich (eigentlich durch eine Fan-Aufforderung via Facebook) haben sich die Belgier Channel Zero wieder zusammen gerauft, ehe sie letztes Jahr diese Comeback-CD ausschliesslich über Roadrunner USA veröffentlicht haben. Da nun mal nicht jeder gewillt ist, horrende Import Preise für ein Silberscheibchen abzudrücken, dürfen wir uns glücklich schätzen, dass "Feed'em With A Brick" nun auch bei uns via Graviton erhältlich ist.

Channel Zero zählten schon in den Neunzigern zu jenen Bands, die immer das gemacht haben, was sie gerade wollten: geendet hatte dies mit dem extrem düsteren und Hardcore lastigen "Black Fuel" Album aus dem Jahre 1996, das mir rückblickend fast noch besser gefällt, als das allerorts gefeierte Debüt, das deutlich dem klassischen Thrash-Sektor zuzuordnen ist. Nun, Channel Zero 2011/2012 gehen ihren Weg konsequent weiter, wie sie ihn in den auslaufenden Neunziger Jahren beendet hatten: nämlich mächtig drückend und mit einer Groove-Intensität, die alle lebenswichtigen Organe durchmassiert. Die zwölf Songs sind durch die Bank ausgereifter Natur, bieten obendrein ein paar lässige Kontraste und haben dank Logan Mader den nötigen Wumms bekommen, der ihnen einfach zu steht. Dass dadurch gewisse Reibungspunkte zu Machine Head oder Prong entstehen, braucht nicht weiter verwundern: bei der coolen Midtempo-Keule "Ammunition" ist kein geringerer als Tommy Viktor als Gastklampfer zu hören.

Der absolute Übersong lässt sich zwar nur mit Mühe finden, dennoch ist es Channel Zero gelungen, ein durchgehend konstantes Level zu halten, welches mit dem rigoros stampfenden "Hammerhead", mit der düster angehauchten Ballade "Side Lines" und mit dem flotteren "Hot Summer" einige hörenswerte Momente bietet. Welcome back, boyz!!!

Trackliste
  1. Hot Summer
  2. Guns Of Navarone
  3. Electric Showdown
  4. Freedom
  5. In The City
  6. Angel's Blood
  1. Side Lines
  2. Hammerhead
  3. Capital Pigs
  4. Ammunition
  5. War Is Hell
  6. Ocean
Mehr von Channel Zero
Tomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - ColossalHelloween - Giants & Monsters
© DarkScene Metal Magazin