HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Coroner
Dissonance Theory

Review
Arjen Lucassen
Songs No One Will Hear

Review
Sintage
Unbound Triumph

Review
Risen Atlantis
Power To The Past

Review
Jelusick
Apolitical Ecstasy
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6857 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Quill - Hooray! It's A Deathtrip (CD)
Label: SPV
VÖ: 06.10.2003
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
8.0
Als der große Stoner Rock Spezialist kann ich mich nicht unbedingt bezeichnen, folglich bin ich mit keinem der drei Vorgänger Alben der Schweden vertraut. Seit aber dieser neue Silberling meinen CD Player rotiert, läuft ein "Hooray ... It's A Deathtrip" Hochbetrieb, Tag ein, Tag aus. Ja ihr talentierten Männer aus Sverige, es wurde verdammt nochmal Zeit, euch kennen zu lernen.

Knackig, frisch und zeitlos präsentiert sich der Vierer aus Malmö auf diesem Elftracker und bietet durchgehend erstklassige Kost - die "besseren" Momente wie etwa von Monster Magnet, Spiritual Beggars und Kyuss wurden geschickt vereint und durch sehr gutes Gespür für Ohrwurmcharakter zu kleinen musikalischen Perlen veredelt. Eine davon wäre der sofort zündende, schlicht geile Opener "Spinning Around". Aber geben tut es viele: der groovige Nachgänger "Nothing Ever Changes", das epische gekleidete "Too Close To The Sun" (Was für ein mächtiger Refrain!), die Led Zeppelin Hommage "Hammerhead" oder das atmosphärische, mit Sitarklängen unterstrichene "Handful Of Flies", um die wichtigsten beim Namen zu nennen, lassen das Gros der Konkurrenz Meilen hinter sich. Und somit ist die Daseinsberechtigung der Repeat Taste wiedermal bestätigt.

Schwache Songs sucht man auf "Hooray ...It's A Death Trip" ergo vergeblich, die allgemeine Klassifikation ergibt sich schon eher aus "Gut" und "Sehr geil" - ganz speziell gilt dies für das Gesangstalent von Magnus Ekwall, der das komplette Repertoire eines begnadeten Rocksängers mitbringt und am ehesten mit einem Robert Plant von der Rocklegende Led Zeppelin zu vergleichen ist. Weitere Details erübrigen sich hier - Stoner Freaks können blind zuschlagen, andere sollten zumindest ein Ohr riskieren. Für mich eine der großen Überraschungen des Jahres 2003!

Trackliste
  1. Spinning Arround
  2. Nothing Ever Changes
  3. Come What May
  4. Too Close To The Sun
  5. Hand Full Of Flies
  6. American Powder
  1. Hammerhead
  2. Giver
  3. Man Posed
  4. Because I'm God
  5. Control
Mehr von The Quill
Reviews
28.05.2021: Earthrise (Review)
10.02.2018: Born From Fire (Review)
19.06.2013: Tiger Blood (Review)
22.07.2011: Full Circle (Review)
29.03.2006: In Triumph (Review)
19.02.2002: Voodoo Caravan (Review)
News
19.02.2024: Infos & neuer Track von "Wheel of Illusion"
26.11.2018: Bringen sämtliche Re-Releases auf den Markt
21.06.2013: Videoclip zu "Freak Parade" und Europa Tourdaten.
21.02.2013: "Tiger Blood" erscheint Ende April 2013
09.05.2011: Endlich ein Lebenszeichen der Stoner Rocker!
Coroner - Dissonance TheoryArjen Lucassen - Songs No One Will HearSintage - Unbound TriumphRisen Atlantis - Power To The PastJelusick - Apolitical EcstasyBattle Beast - SteelboundVicious Rumors - The Devil's AsylumSweet Savage - BangTestament - Para BellumScorpions - From The First Sting
© DarkScene Metal Magazin