HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles

Review
Power Surge
Shadows Warning
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6829 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Claymore - Sygn (CD)
Label: Black Bards Entertainment
VÖ: 21.11.2008
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3205 Reviews)
7.0
Im Stile großer Vorbilder aus den Staaten agieren die Ruhrpott Metaller von The Claymore. Steel Prophet, alte Kamelot, Omen und mancherorts gar Queensryche oder Jag Panzer kommen dem geeichten US-Prog-Power Fan alter Tage in den Sinn, während er durch das mittlerweile zweite Album "Sygn" stöbert. Wie so viele ihrer Art können natürlich auch diese fünf Deutschen ihre Herkunft nicht leugnen. So schimmert bei all der amerikanischen Ausrichtung immer wieder die Teutonenkante durch, dass dies der Qualität der Sache jedoch nicht zwingend Abbruch tun muss, beweisen The Claymore bei Songs wie "Borderline", "Soulseeker", "Dawn On The Road" oder dem starken Titeltrack. Auch wenn die Jungs an manch anderer Stelle (überraschenderweise vor allem zu Beginn der Scheibe) weit weniger treffsicherer und zwingend zu Werke gehen und vor allem bei den Refrains und der Epik der Kreationen sicher noch nicht der Zenith des Schaffens erreicht ist, kann und muss man für ein völlig unzeitgemäßes Prog-Power-Werk wie "Sygn" Respekt zollen. Natürlich kann hier weder von großen Überraschung, noch wirklich überragenden Songs berichtet werden. Verpackt in ein stilgerecht gutes Artwork und eine transparente Produktion kann der Genre Freak aber dennoch fast nix falsch machen, denn die wenig aufdringlich und noch viel weniger zeitgemäßen Klänge die man vernehmen darf, sind in diesem Falle Pluspunkt genug über manche Schwächen hinwegzusehen.

Natürlich spielen The Claymore nicht in derselben Eliteliga wie eingangs erwähnte Klassebands, die Ansätze sind aber mehr als beachtlich und Grund genug, diese deutsche Band im Auge zu behalten.

"Soulseeker"
Trackliste
  1. The Angel's Assassination
  2. Slaine the almighty
  3. Guardian of Time
  4. Borderline
  5. Eternal Glory
  1. Sygn
  2. Soulseeker
  3. 27 Years
  4. Dawn on the Road
Tomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - ColossalHelloween - Giants & Monsters
© DarkScene Metal Magazin