HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Green Carnation
A Dark Poem, Part I: The Shores of Melancholia

Review
Michael Schenker Group
Don't Sell Your Soul

Review
Unen
Forever Winter

Review
Sweet Freedom
Blind Leading The Blind

Review
Phantom Spell
Heather & Hearth
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6842 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Keel - The Right To Rock (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 29.01.2010 [Re-Release]
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3208 Reviews)
7.5
Es scheint, dass absolut jede Band, die in den 80ern mehr als 50.000 Scheiben verkauft, coole Frisuren hatte und eine Handvoll Groupies freihändig bedienen konnte, dieser Tage nahezu zu einem Comeback gezwungen wird. Nun sind also Keel - die ihres Zeichens übrigens über 2 Millionen Tonträger an Mann und Frau brachten - an der Reihe. Die Band um Frontman Ron Keel (ex-Steeler) war zwar nie der wirklich große Bringer Marke Poison, Ratt oder Mötley und die wahren Jahrhunderthits haben auch andere auf der Kappe, ein gutes Beispiel typischer 80er US Hairspraykunst sind die einst von Gene Simmons geförderten Herren aus L.A. aber ohne Frage gewesen. Und siehe da, obwohl nie eine wirklich herausragende Band, zählten Keel sogar zu einer meiner ersten Sounderrungenschaften junger Jahre, denn die "Because The Night" 7“ war eine der ersten Vinylsingles die meine vorpubertäre Wenigkeit in den späten 80ern live erstehen durfte (punktgenau zeitgleich mit der AC/DC "Danger" Single, Def Leppard's "Hysteria" Meisterwerk und dem Motörhead Schellack zu "No Sleep Till Hammersmith" um 2 x 10 bzw. 2 x 50 ÖS im Interspar Sillpark). Interessiert aber todsicher kein Schwein….

….also langer Rede kurzer Sinn: Wer auf 80er Hardrock mit Glamfaktor steht und "The Right To Rock" nicht besitzt, der kann sich das zweite und wohl beste Album von Keel genau jetzt in dieser Jubiläumsedition bedenkenlos einverleiben. Das Teil klingt trotz Hairsprayfaktor kernig und erdig, die Gitarren stromen anständig und die Stimme von Ron Keel ist ohnehin cool. Zudem sind Songs wie "Speed Demon", "You’re The Victim (I’m The Crime)", das Rolling Stones Cover zu "Let's Spend The Night Together" oder "So Many Girls, So Little Time" immer noch amtliche Kracher in einer Schnittmenge aus Ratt, Fastway, Quiet Riot und Dokken und die nächste Party rettet diese Scheibe auch 25 Jahre nach ihrer Entjungferung immer noch locker.
Der Clip zum (übrigens von Gene Simmons geschriebenen) Titelsong ist ohnehin purer Kult!

Trackliste
  1. The Right To Rock
  2. Back To The City
  3. Let’s Spend The Night Together
  4. Easier Said Than Done
  5. So Many Girls, So Little Time
  6. Electric Love
  1. Speed Demon
  2. Get Down
  3. You’re The Victim (I’m The Crime)
  4. Easier Said Than Done (Remix) (Bonus track)
  5. The Right To Rock (New Version) (Bonus track)
Mehr von Keel
Reviews
05.08.2018: The Final Frontier (Classic)
27.01.2010: Streets Of Rock & Roll (Review)
News
05.12.2009: Reunionsalbum plus Jubiläums Edition.
Green Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & HearthPrimal Fear - DominationWytch Hazel - V: LamentationsJack The Joker - The Devil To Pay In The BacklandsEntrails - Grip of Ancient EvilRust N' Rage - Songs Of Yesterday
© DarkScene Metal Magazin