HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Adagio - Life (CD)
Label: Neat Rec.
VÖ: 26.07.2017
Homepage
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(286 Reviews)
8.0
Bei dem hohen Qualitätslevel, das Adagio seit ihrer Gründung zu Beginn des Millenniums fahren, müssten die Franzosen eigentlich einen viel größeren Stellenwert und Bekanntheitsgrad genießen. Ein Grund dafür ist sicher, dass sich in der Vergangenheit viel zu oft das Personalkarussell gedreht hat und insbesondere der Platz hinterm Mikro zum Schleudersitz verkommen ist. Der bekannteste Inhaber dieser Position war David Readman (u.a. Almanac, Pink Cream 69), der Anfang der 2000er für vier Jahre dabei war. Der neue Mann hört auf das Pseudonym Kelly Sundown Carpenter (u.a. ex-Firewind, ex-Beyond Twilight), dessen Organ seinem wohl klingenden Namen in nichts nachsteht und der für den dargebotenen progressiven Symphonic Metal sicher eine Idealbesetzung darstellt.

Was Adagio auszeichnet ist die Tatsache, dass sich die Band ständig weiter zu entwickeln scheint. Auf dem fünften Album, das auf den kurzen aber trotzdem allumfassenden Titel "LIFE" hört, treffen teilweise harte Djent-Riffs auf orientalische Melodien, so wie im Titelstück oder 'Subrahmanya'. Trotz aller Komplexität und Vertracktheit verliert das Sextett nie den roten Faden und streut immer wieder einprägsame Hooks ein ('The Grand Spirit Voyage'). Die opulenten Arrangements werden in erster Linie durch das traumwandlerische Zusammenspiel von Gitarrist Stephan Forte und Keyboarder Kevin Codfert getragen. Violinistin Mayline hat ihren großen Moment am Anfang von 'I`ll Possess You' und sorgt auch sonst immer mal wieder für ein paar Farbtupfer auf der ohnehin kunterbunten Leinwand. Das farbenfrohe Coverartwork ist demnach die ideale Verpackung. Den einzigen Vorwurf, den man den Franzosen machen kann, ist vielleicht, dass es ihnen nicht immer gelingt die ganz großen Emotionen beim Rezipienten zu wecken, woran auch die ziemlich schmalzige Ballade `Trippin Away' nichts ändert.

Trackliste
  1. Life
  2. The Ladder
  3. Subrahmanya
  4. The Grand Spirit Voyage
  5. Darkness Machine
  1. I'll Possess You
  2. Secluded Within Myself
  3. Trippin' Away
  4. Torn
Mehr von Adagio
Reviews
04.08.2006: Dominate (Review)
News
01.02.2009: "Fear Circus" im Komplettstream.
08.11.2005: Neues Album in Sicht
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin