HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Warkings
Armageddon

Review
Halestorm
Everest

Review
Laguna
The Ghost Of Katrina

Review
Brother Firetribe
Number One

Live
17.07.2025
Avatar
Ernst-Happel-Stadion, Wien
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6812 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Warkings - Armageddon (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 04.07.2025
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3201 Reviews)
7.0
Die beinharte Konsequenz, mit der die Warkings ihr Plastik-Schlager-Metal-Anti-Image durch schamlose Inszenierung absolut aller notwendigen Attribute für genau jenen "Metal" setzen, den viele so belächeln, ist beinahe erschreckend. Die Warkings setzen jeden Hebel in Bewegung, um mit ihren ausnahmslos hitverdächtigen Ohrwürmern in Windeseile im Gehörgang jedes einzelnen Fans von Sabaton, Battle Beast und Powerwolf zu landen. Das mag man belächeln, ja verachten, aber es ist gut gemacht und es führt zu Erfolg. Es führt in Stadien. Egal, wie man dazu steht.

Die Warkings lassen weder in Bild, noch in Ton irgendwas dem Zufall.
Ganz im Gegenteil. Der Euro-Symphonic-Power-Metal von "Armageddon" ist derart brachial aufdringlich, dass man kaum weghören kann. Kitsch, massive Ohrwurmmelodien und Mitbrüllrefrains inklusive. Natürlich und wenn man sich mal unter vier Augen mit dem Tribun unterhält, dann steht er auch dazu. Georg, ähm, der Mann hinter der Maske weiß ganz genau, was er hier "verbricht" und er weiß auch, dass es am Ende trotz aller Kritik viel zu gut ist, um ignoriert zu werden. So gut, dass man auch als Schlager-Verachter, als überzeugter Wacken-Ballermann-Hasser und "echter" Metalfan bedenkenlos dahinter stehen kann, sofern man das modernisierte und verkommerzialisierte Erbe des End-90er und Nuller-Euro-Power Metal eben verschmerzen kann.

Nicht mal die größten Kritiker und auch nicht die elitärsten ewiggestrigen KIT-Musikpolizisten werden allerdings verhindern, dass die Warkings mit dem Erfolgszug, den die Genre-Größen namens Sabaton und Powerwolf mittlerweile im Erbgut von Hammerfall in unaufhaltsamer Volldampffahrt durch Europa steuern, triumphale Siege erringen werden.

Dafür ist "Armageddon" einfach viel zu gut gemacht, viel zu treffsicher und einfach zu professionell, zu durchdacht und zu hitverdächtig. Auch ich bin bei Gott kein bedingungsloser Freund dieser Art von schlagerhaftem Metal, aber auch ohne meine Freundschaft zum Tribun würde ich eingestehen müssen, dass die knackigen Ohrwürmer zu historischen Schlachten und Feldherren mit all ihren schamlosen Hooks und Refrains und mit dem beinahe überproduziert donnernden Sound, Laune machen.



Die opulent kostümierten, pathosschwangeren Erzählungen der Warkings treffen auch diesmal wieder volley ins Schwarze. Plastikschwerter hin, Nutella-Refrains her! Songs wie das donnernde Titelstück, "Kings Of Ragnarök", "Genghis Khan", das mächtige "Hangman’s Night", die epische Halbballade "Troops Of Immortality" oder das bereits bekannte "Stahl um Stahl", mit Subway To Sally Charismatiker Eric Fish, sind trotz all ihrer Sünden treffsicher und garantieren schon jetzt für Bombenstimmung bei den anstehenden Liveshows. Wieder und noch "mehr" mit dabei ist Sängerin und Hexe Morgana LeFay, deren Input sowohl mit Growls, wie den clean-Vocals perfekt ins Portfolie der Warkings und deren Jagdreview passt.
Der Rest vom Fest ist wenig überraschend und wohl genau deshalb auch gut für die Fans.

Love it, or hate it! Wer diese Art von "poppigem Metal" mag, der wird die Warkings für "Armageddon" vollkommen zurecht feiern und live werden sie die anstehenden Schlachten mit diesen neuen, erbarmungslos konsequenten Plastik-Power-Metal-Songs wohl auch ausnahmslos siegreich beenden!

So Leute. Jetzt bitte auskotzen. Ich für meinen Teil bin nach 40 Jahren Heavy Metal und nach weit über 3.000 Reviews aus dem Alter raus, um "heiße und kontroverse Eisen" nicht anzugreifen und einen auf elitären Wichtigtuer zu machen. Die Warkings sind zweifelsohne hart am Limit und man muss sie weder mögen, geschweige denn ständig zuhause anhören. Spaß machen dürfen sie aber trotzdem und live kann man sich gern das ein oder andere Bier dazu reintröpfeln. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Keine Angst. Das tut nicht weh…



Trackliste
  1. To Lindisfarne...
  2. Armageddon
  3. Genghis Khan
  4. Kingdom Come
  5. Morgana's Incantation
  6. Circle Of Witches
  7. Kings Of Ragnarök
  1. Call To Arms
  2. Troops Of Immortality
  3. Nightfall
  4. Hangmans Night
  5. Varangoi
  6. Here Comes The Rain
  7. Stahl auf Stahl
Mehr von Warkings
Warkings - ArmageddonHalestorm - EverestLaguna - The Ghost Of KatrinaBrother Firetribe - Number OneAlice Cooper - The Revenge Of Alice CooperLeverage - GravityNicklas Sonne - Electric DreamsFairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of Music
© DarkScene Metal Magazin